Sie können sich bei Glonner Ferienprogramm - Marktgemeinde Glonn auf 23 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Tennistraining in den Pfingstferien. Online Buchung in nur 30 Sekunden unter ServusTennis.de/glonn. (#3)
Tennistraining in Glonn und Umgebung für alle Altersklassen und Spielstärken. Private Exklusiv- und Ferienkurse alleine oder mit eigener 2er/3er/4er Gruppe genießen.
Tennistraining in Glonn und Umgebung für alle Altersklassen und Spielstärken in den Schulferien und außerhalb der Schulferien. Online Buchung in nur 30 Sekunden unter ServusTennis.de/glonn. Private Exklusiv- und Ferienkurse alleine oder mit eigener 2er/3er/4er Gruppe genießen. Jede Woche 84 verschiedene Trainingsstunden zur Auswahl. Bayerns umfangreichstes Ferienangebot.
Tennistraining in den Sommerferien. Online Buchung in nur 30 Sekunden unter ServusTennis.de/glonn. (#4)
Tennistraining in Glonn und Umgebung für alle Altersklassen und Spielstärken. Private Exklusiv- und Ferienkurse alleine oder mit eigener 2er/3er/4er Gruppe genießen.
Tennistraining in Glonn und Umgebung für alle Altersklassen und Spielstärken in den Schulferien und außerhalb der Schulferien. Online Buchung in nur 30 Sekunden unter ServusTennis.de/glonn. Private Exklusiv- und Ferienkurse alleine oder mit eigener 2er/3er/4er Gruppe genießen. Jede Woche 84 verschiedene Trainingsstunden zur Auswahl. Bayerns umfangreichstes Ferienangebot.
Badminton-Nachmittag zum Ausprobieren in der Glonner Turnhalle (#10)
Keine Lust mehr auf Turnen oder Fussball?
Dann probiere etwas Neues aus, vielleicht findest Du hier deine neue Sportart!
Wir lernen "Federball-Spiel" mit Feld und Regeln, üben Aufschlag und machen Wettspielchen, zwischendurch natürlich auch mal was anderes und ein paar Leckereien in der Spielpause gibt es auch .
Schnick Schnack Schmuck (#18)
selbstgemachter Modeschmuck und mehr
Hallo Mädels und Jungs – es ist wieder mal soweit. Bei mir könnt ihr euch kreativ austoben – eine neue Kette, Ohrringe, Armbänder, Schlüsselanhänger oder Lesezeichen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Jede/r darf wieder 2 Teile basteln, das Material ist vorhanden, ihr braucht nur ein bissl Kreativität.
Münchner Tierpark Hellabrunn (#23)
Besuch Tierpark Hellabrunn mit Kinderführung
Wir treffen uns in Grafing Bahnhof und fahren zusammen mit S- und U-Bahn nach München. Im Tierpark bekommen wir eine exklusive Kinderführung mit Blick hinter die Kulissen und vielen interessanten Details. Bahnfahrt inklusive.
Fahrt ins Legoland (#13)
Abenteuer im LEGOLAND® – Sei dabei!
Freu dich auf einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Action und Fantasie im LEGOLAND® Deutschland! Tauche ein in bunte LEGO®-Welten, entdecke Mini-Städte aus tausenden Steinen und erlebe über 50 coole Fahrgeschäfte und Attraktionen. Ob mit dem Drachen durch die Ritterburg, auf Safari im Dschungel oder beim Training als Ninja – hier ist für jeden etwas dabei!
Gemeinsam erkunden wir die spannenden Themenwelten, fahren Achterbahn, schauen beeindruckende Shows und können sogar selbst kreativ bauen.
Wichtig: Bequeme Kleidung, gute Laune und Lust auf Abenteuer nicht vergessen!
Ein Tag voller Spaß – komm mit ins LEGOLAND®!
Ferien Schauspielkurs (#5)
Was passiert im Ferien Schauspielkurs? Mit kreativen Schauspielübungen, Improvisationsspielen und einer kleinen Stückentwicklung feiern wir den Sommer und den Ferienbeginn. Beim Schauspiel können Kinder sowohl ihre Persönlichkeit und Kreativität in einem geschützten Raum ausleben als auch ihr Selbstvertrauen und ihre Teamfähigkeit stärken. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wer leitet den Kurs? Anna Natzel, Diplom-Schauspielerin (HfS "Ernst Busch" Berlin), begann 2017 als Schauspiellehrerin und -dozentin an diversen Schauspielschulen in München zu arbeiten. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammelte sie in ihrer jahrelangen Arbeit an der Schauspielschule Zerboni Junior. Seit April 2024 leitete sie verschiedene Schauspielkurse in Glonn. Anna Natzel ist zudem Mama und AYA-zertifizierte Kinderyogalehrerin mit dem Qualitätssiegel "besonders entwicklungsfördernd" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung.
Nistkasten bauen (#9)
Nistkasten für Meisen bauen und gestalten
Wir bauen mit euch einen Meisen-Nistkasten aus Holz, den ihr auch selbst bemalen könnt. Wenn ihr den dann im Garten oder Balkon bei euch zu Hause aufhängt, ziehen vielleicht schon bald Meisen bei euch ein.
Wenn ihr handwerkliches Geschick und Freude am arbeiten mit Holz habt, seid ihr bei uns genau richtig.
Bitte zieht euch Sachen an, die Farbflecken bekommen dürfen.
Kurs Einradfahren für AnfängerInnen ab 6 Jahren (#1)
Einradfahren lernen, mit oder ganz ohne Vorkenntnisse
Einradkurs für alle die noch nie auf einem Einrad gesessen sind und es mal ausprobieren und lernen möchten. Es werden geeignete Festhaltehilfen aufgebaut, so dass die Kinder in ihrem Tempo ganz in Ruhe und sicher ein Gefühl für das Gleichgewicht entwickeln. Helme und Schutzausrüstung sind nicht erforderlich. Passende Einräder werden gestellt, auch für die kleinsten.
Mitzubringen sind saubere Hallenturnschuhe und ein Getränk.
Der Preis bezieht sich auf beide Kurstage, welche jeweils 90 min lang sind.
Rubik’s Cube - der Zauberwürfel ab 9 Jahren (#20)
Einführung für AnfängerInnen ab 9 Jahren mit und ohne Vorkenntnisse
Hast Du schon schon mal versucht einen Zauberwürfel zu lösen? Das ist schon ganz schön schwierig, oder? Egal, ob du noch nicht weißt wie Du anfangen sollst oder ihn schon mal komplett geschafft hast, in diesem Kurs wird Dir gezeigt, wie Du Dich verbessern kannst. Du bekommst Du je nach deinem Können einfachere Würfel gestellt und an denen Du die nächsten Schritte zum Lösen des Würfels gezeigt bekommst und üben kannst. Mit der richtigen Haltung und Drehtechnik (Fingertricks) und den einfachsten Zugfolgen, die nennt an übrigens Algorithmen oder kurz „Algs“, geht es dann schneller.
Im Kurs werden Anfängerwürfel zum Lernen und hochwertige Speedcubes gestellt.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Es ist Nichts mitzubringen.
Der Preis bezieht sich auf beide Kurstage, welche jeweils 90 min gehen.
Kurs Einradfahren für AnfängerInnen ab 9 Jahren und für Fortgeschrittene (#2)
Einradfahren lernen, Tricks für Fortgeschrittene
Einradkurs sowohl für welche die noch nie auf einem Einrad gesessen sind, als auch für Fortgeschrittene, die es bereits gut können. Es werden geeignete Festhaltehilfen aufgebaut, so dass die Neulinge in ihrem Tempo ganz in Ruhe und sicher ein Gefühl für das Gleichgewicht entwickeln. Helme und Schutzausrüstung sind nicht erforderlich. Passende Einräder werden gestellt. Für AnfängerInnen ab 8 Jahren und für Fortgeschrittene aller Altersstufen. Fortgeschrittene lerne verschiedene Aufstiege und Tricks.
Mitzubringen sind saubere Hallenturnschuhe und ein Getränk.
Der Preis bezieht sich auf beide Kurstage, welche jeweils 90 min gehen.
Rubik’s Cube - der Zauberwürfel ab 9 Jahren (#21)
Einführung für AnfängerInnen ab 9 Jahren mit und ohne Vorkenntnisse
Hast Du schon schon mal versucht einen Zauberwürfel zu lösen? Das ist schon ganz schön schwierig, oder? Egal, ob du noch nicht weißt wie Du anfangen sollst oder ihn schon mal komplett geschafft hast, in diesem Kurs wird Dir gezeigt, wie Du Dich verbessern kannst. Du bekommst Du je nach deinem Können einfachere Würfel gestellt und an denen Du die nächsten Schritte zum Lösen des Würfels gezeigt bekommst und üben kannst. Mit der richtigen Haltung und Drehtechnik (Fingertricks) und den einfachsten Zugfolgen, die nennt an übrigens Algorithmen oder kurz „Algs“, geht es dann schneller.
Im Kurs werden Anfängerwürfel zum Lernen und hochwertige Speedcubes gestellt.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Es ist Nichts mitzubringen.
Der Preis bezieht sich auf beide Kurstage, welche jeweils 90 min gehen.
Schnitzeljagd durchs Reisenthal (#6)
Die Schnecke Fonsi hat seine Freunde verloren. Hilfst du ihm, sie wiederzufinden?
Die Suche führt uns durch Wald und Wiesen. Zwischendurch stärken wir uns mit Butterbrezen und Wiener, bevor es wieder weiter geht. Am Ende wartet für die fleißigen Sucher noch eine kleine Überraschung.
Für Kinder zwischen 4- 6 Jahren.
Kletterwald Vaterstetten (#14)
Hoch hinaus im Kletterwald Vaterstetten – Bist du mutig genug?
Erlebe einen spannenden Tag im Kletterwald Vaterstetten – mitten in der Natur und hoch oben zwischen den Bäumen! Dich erwarten verschiedene Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden – von leicht bis ganz schön knifflig.
Ob Wackelbrücken, Seilrutschen oder Kletterwände: Hier kannst du zeigen, wie geschickt und mutig du bist! Natürlich bekommst du eine Sicherheitsausrüstung und eine Einweisung – dann geht’s los ins Abenteuer!
Wichtig: Feste Schuhe, bequeme Kleidung und viel Teamgeist mitbringen!
Bereit fürs Baumabenteuer? Dann komm mit in den Kletterwald! 🧗♂️🌲
Der Zauberer und die Suchhunde (#12)
Gaston Florin, der Zauberweltmeister, lädt zur Zaubervorstellung ein. Dabei passieren wunderbar rätselhafte Dinge die mit Hilfe der HEROES Suchhunde gelöst werden.
Gaston Florin, der Zauberweltmeister, lädt zur Zaubervorstellung ein. Dabei passieren wunderbar rätselhafte Dinge die mit Hilfe der HEROES Suchhunde gelöst werden.
Fußballturnier (#15)
Anpfiff zum Fußballturnier – Zeig, was du kannst! ⚽️
Du hast Lust auf spannende Spiele, coole Teams und jede Menge Spaß? Dann mach mit bei unserem Fußballturnier! Ob du Tore schießt, im Tor stehst oder dein Team lautstark anfeuerst – hier ist Teamgeist gefragt!
Zwischendurch kannst du dich mit Snacks und Getränken stärken – für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Freu dich auf einen sportlichen Tag mit fairen Spielen, guter Stimmung und jeder Menge Action!
Wichtig: Sportsachen, Trinkflasche und gute Laune nicht vergessen!
Fußball, Freunde, Fairplay – sei dabei! ⚽🥇
Kinderyoga (6-8 J.): Ein spannendes Sommerabenteuer mit den magischen Tieren erwartet euch! (#7)
Was ist Kinderyoga? Ganzheitliche Kinderyoga-Stunden unterscheiden sich deutlich von erwachsenen Yogastunden. Sie sind wie eine Reise voller Abenteuer. Es werden spannende Geschichten erzählt, die die Kinder direkt miterleben und -gestalten. Bei den 6-8 Jährigen werden erste klassische Asanas (Körperhaltungen) eingeführt.
Was erwartet euch genau?
- Wertevermittlung auf kindgerechte Art
- Kreative Körperhaltungen (Asanas), die die Kinder, je nach Altersstufe, auch selbst erfinden
- Atemspiele und -übungen, die den Kindern ihre Atmung bewusst werden lassen und in den Alltag integriert werden können
- Sanfte Achtsamkeitsübungen für Fokussierung und innere Ruhe
- Entspannungsmomente zum Auftanken
- Musik, weil Bewegung zu Musik einfach gut tut
- Und natürlich jede Menge Spaß und Lachen!
Warum Kinderyoga? Die Wirkung von Yoga auf Kinder ist nachhaltig und umfassend wissenschaftlich belegt. Neben der Verbesserung der muskulären Leistungskraft beruhigt Yoga bei Kindern die Atmung, baut Spannungen ab, verbessert die Koordinationsfähigkeit sowie die Konzentration und wirkt positiv bei ADS und ADHS. Auch konnten positive Effekte auf das visuelle Erinnerungsvermögen und positive Veränderungen auf das Wohlbefinden, die psychische Stabilität sowie ein verbessertes Sozialverhalten nachgewiesen werden.
Wer leitet den Kurs? Anna Natzel ist AYA-zertifizierte Kinderyogalehrerin mit dem Qualitätssiegel "besonders entwicklungsfördernd" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung. Außerdem ist sie Schauspiellehrerin und Mutter einer 3-jährigen Tochter.
Wenn die Kinder (noch) nicht alleine bleiben wollen, kann die Begleitperson selbstverständlich im Hintergrund dabei bleiben.
Kinderyoga (3-5 J.): Ein sommerliches Yogaabenteuer mit Peppa Pig und ihren Freund*innen (#8)
Was ist Kinderyoga? Ganzheitliche Kinderyoga-Stunden unterscheiden sich deutlich von erwachsenen Yogastunden. Sie sind wie eine Reise voller Abenteuer. Es werden spannende Geschichten erzählt, die die Kinder direkt miterleben und -gestalten.
Was erwartet euch genau?
- Wertevermittlung auf kindgerechte Art
- Kreative Körperhaltungen (Asanas), die die Kinder, je nach Altersstufe, auch selbst erfinden
- Atemspiele und -übungen, die den Kindern ihre Atmung bewusst werden lassen und in den Alltag integriert werden können
- Sanfte Achtsamkeitsübungen für Fokussierung und innere Ruhe
- Entspannungsmomente zum Auftanken
- Musik, weil Bewegung zu Musik einfach gut tut
- Und natürlich jede Menge Spaß und Lachen!
Warum Kinderyoga? Die Wirkung von Yoga auf Kinder ist nachhaltig und umfassend wissenschaftlich belegt. Neben der Verbesserung der muskulären Leistungskraft beruhigt Yoga bei Kindern die Atmung, baut Spannungen ab, verbessert die Koordinationsfähigkeit sowie die Konzentration und wirkt positiv bei ADS und ADHS. Auch konnten positive Effekte auf das visuelle Erinnerungsvermögen und positive Veränderungen auf das Wohlbefinden, die psychische Stabilität sowie ein verbessertes Sozialverhalten nachgewiesen werden.
Wer leitet den Kurs? Anna Natzel ist AYA-zertifizierte Kinderyogalehrerin mit dem Qualitätssiegel "besonders entwicklungsfördernd" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung. Außerdem ist sie Schauspiellehrerin und Mutter einer 3-jährigen Tochter.
Wenn die Kinder (noch) nicht alleine bleiben wollen, kann die Begleitperson selbstverständlich im Hintergrund dabei bleiben.
Spielenachmittag mit selbstgemachten Waffeln und Crêpes (#16)
ChatGPT:
Spiel, Spaß & Schlemmerei – unser Spielenachmittag wartet auf dich! 🎲🧇
Lust auf einen gemütlichen Nachmittag mit coolen Spielen, guter Laune und leckeren Naschereien? Dann komm zu unserem Spielenachmittag! Von Brettspielen über Kartenspiele bis hin zu lustigen Gruppenspielen ist alles dabei – Langeweile hat hier keine Chance!
Und das Beste: Während wir spielen, gibt’s frische Waffeln und Crêpes – natürlich zum Selbstbelegen und Genießen!
Wichtig: Nur gute Laune und Lust auf Spiel und Süßes mitbringen!
Ein Nachmittag zum Lachen, Spielen und Schlemmen – wir freuen uns auf dich! 🎉
Keramik bemalen (#17)
Kreativ & gemütlich – Keramik bemalen mit Picknick! 🎨🧺
Hast du Lust, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Dann mach mit bei unserem Keramik-Bemal-Tag! Du bekommst ein eigenes Keramikstück, das du ganz nach deinen Ideen bunt gestalten kannst – ob Tasse, Schale oder Figur, du entscheidest!
Zwischendurch machen wir’s uns bei einem gemütlichen Picknick im Grünen so richtig schön. Decke ausbreiten, gemeinsam naschen und einfach den Tag genießen!
Wichtig: Kleidung, die auch mal einen Farbspritzer abbekommen darf, und gute Laune mitbringen!
Malen, Lachen, Picknicken – sei dabei bei unserem kreativen Nachmittag! 🎨🌸
Kasperl hilft der Feuerwehr (#19)
Das Puppentheater Sommersprosse zeigt
"Kasperl hilft der Feuerwehr"
Wo:Schulaula Glonn
Wann: 08.09.2025 um 16:00Uhr
Sei mit dabei wenn Seppl vom Beerensammeln im Wald nicht zurückgekommt, es muss etwas passiert sein! Kasperl ruft die Feuerwehr zu Hilfe. Hoffentlich geht alles gut....
Einlass : ab 15:30 Uhr
Beginn : 16:00 Uhr
Ende ca.16:45 Uhr
Restkarten an der Tageskasse möglich!!!
Kinder unter 2 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf eigenen Sitzplatz.
Schnick Schnack Schmuck (#11)
selbstgemachter Modeschmuck und mehr
Hallo Mädels und Jungs – es ist wieder mal soweit. Bei mir könnt ihr euch kreativ austoben – eine neue Kette, Ohrringe, Armbänder, Schlüsselanhänger oder Lesezeichen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Jede/r darf wieder 2 Teile basteln, das Material ist vorhanden, ihr braucht nur ein bissl Kreativität.
Vorlesestunde in der Gemeindebücherei Glonn (#22)
ChatGPT:
Freunde fürs Leben – Geschichten & kreative Armbänder! 📖💛
Mach’s dir gemütlich und lausche einer schönen Geschichte rund um das Thema Freundschaft – zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen.
Danach kannst du, wenn du möchtest, ein buntes Freundschaftsarmband knüpfen – für dich oder deine beste Freundin oder deinen besten Freund. Natürlich darfst du dein Armband mit nach Hause nehmen!
Wichtig: Neugier und Kreativität mitbringen – wir freuen uns auf dich!
Ein Nachmittag voller Geschichten, Farben und Freundschaft – sei dabei! 🤝🌈